Waldumbau im Klövensteen – 12 Schulen pflanzen Zukunft

Zwischen Dezember 2024 und März 2025 haben wir gemeinsam mit dem Bezirksamt Altona eine beeindruckende Waldumbaumaßnahme im Klövensteen umgesetzt – mit nachhaltiger Wirkung für Natur, Bildung und Gemeinschaft.
Insgesamt 1.195 Schüler*innen aus 12 Schulen beteiligten sich an der Aktion und setzten unter fachlicher Anleitung rund 2.000 junge Setzlinge in den Boden. Ziel war es, einen klimaresilienten Mischwald zu etablieren und damit aktiv zur langfristigen Stabilisierung des Waldbestandes beizutragen.
Dabei wurde nicht nur gepflanzt – die Schüler*innen lernten ganz praktisch, was es bedeutet, Verantwortung für Umwelt und Klima zu übernehmen. Die Verbindung von Umweltbildung, direktem Erleben und konkretem Handeln stand im Mittelpunkt des Projekts.
Der Klövensteen – ein beliebtes Naherholungsgebiet im Westen Hamburgs – bietet durch solche Maßnahmen nicht nur Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern wird auch zu einem Ort der Begegnung und des Lernens.
Wir danken allen teilnehmenden Schulen, Partnern und Unterstützer*innen für ihren großartigen Einsatz. Gemeinsam wurden hier nicht nur Bäume gepflanzt – sondern Zukunft gestaltet. 🌱🌳